
_________________________________________________________________________________
Aus dem Inhalt:
Leistung und Mut müssen sich lohnen:
Die Ziele sind gesteckt – jetzt kann es losgehen!
Bessere Tarife & mehr werden nicht staatlich „verimpft“, sondern müssen erkämpft werden!
Leistung und Mut müssen sich lohnen:
Die Ziele sind gesteckt – jetzt kann es losgehen!
Aktionen und Streiks brauchen eine starke Basis in den Betrieben:
Jetzt ver.di-Mitglied werden!
Klare Ansage der Bundestarifkommission
Die Forderung nach einem Anerkennungstarifvertrag mit ver.di, der die erneute Bindung an die Flächentarifverträge des Einzel- und Versandhandels regelt, muss noch mehr Schub durch Esprit-Beschäftigte bekommen.
Machen wir uns gemeinsam stark: Macht mit, organisiert euch – werdet Mitglied in ver.di!
Was du tun kannst:
Warengutschein nur für ver.di-Mitglieder
Alle ver.di-Mitglieder bei Karstadt sports erhalten in diesem Jahr bei Vollzeittätigkeit einen Warengutschein über 270 Euro brutto (bei Teilzeit anteilig entsprechend der Arbeitszeit). In den Folgejahren von 2022 bis 2024 sind es ebenfalls 270 Euro brutto. So sieht es der mit den Arbeitgebern vereinbarte Ergänzungstarifvertrag für Karstadt Sports GmbH vor, mit dem ver.di auch die schrittweise Anpassung des Entgeltniveaus an die Flächentarifverträge des Einzelhandels bis Anfang 2025 durchgesetzt hat.
Mit einem offenen Brief hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di auf eine bei real,- laufende Denunziationskampagne reagiert
„Wenn bloße Verdächtigungen und Gerüchte meldepflichtig werden, entsteht ein Klima der Angst, das sich negativ auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirkt und unsere Kolleg*innen gefährdet.“
Orhan Akman
Gewerkschaftsmitgliedschaft lohnt sich:
Beschäftigte in Vollzeit erhalten für dieses Jahr einen Warengutschein in Höhe von 500 €; Teilzeitbeschäftigte und am Stichtag bekannte Firmenaustritte erhalten den Warengutschein anteilig. Ausgenommen sind Auszubildende, da hier die jeweiligen Flächentarifverträge uneingeschränkt zur Anwendung kommen. Die steuerfreien Gutscheine sind innerhalb eines Jahres mit Einkäufen im Unternehmen zu verrechnen.
Es war ein achtmonatiger Kampf. Seit Juni 2020 stritten die 1.257 Beschäftigten des H&M-Zulieferers Gokaldas Exports in Srirangapatna südwestlich von Bangalore für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Das Unternehmen beabsichtigte die Corona-Pandemie zu nutzen, um den Standort zu schließen und die Fabrikgewerkschaft zu zerschlagen.
(...)
Nun war der Kampf der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaft GATWU erfolgreich. Die Gewerkschaft und das Management unterzeichneten ein Abkommen, das die Wiedereinstellung aller gekündigten Arbeiter:innen vorsieht.
(...)
Durch den Tarifabschluss im letzten Jahr wurden die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen erhöht. Die zweite Stufe steht nun an.
Damit wir in der kommenden Tarifrunde noch stärker werden:
Jetzt Mitglied werden,Rechte sichern!!
Unsere Initiative "AVE – allgemeinverbindliche Tarifverträge für alle" soll die Tarifbindung im Handel stärken. Damit engagieren wir uns – wie der Name schon sagt – für die Rückkehr zur Allgemeinverbindlichkeit von Tarifverträgen im Einzel- wie im Großhandel, um dadurch u.a. schlechte Arbeitsbedingungen und Altersarmut für die Beschäftigten zu verhindern.
Das Video findet sich hier zum Anschauen und zum Abonnieren des Kanals.
Regelungen zum Schutz der Beschäftigten vor Covid-19
Seid deshalb solidarisch, schließt euch zusammen – jetzt Mitglied bei ver.di werden!